Über diese Website
"dieSchmetterlinge.com" ist das Online-Magazin rund um das Thema Schmetterlinge mit Artenportraits, Bildern, Informationen und Links. Alle Inhalte werden redaktionell betreut.
Das seit Jahren rückläufige Vorkommen der Schmetterlinge und der damit einhergehende Verlust der Biologischen Vielfalt bei dieser Insektengruppe sind einige der Gründe für die Entstehung von "dieSchmetterlinge.com" in 2011. Und von Beginn an waren und sind noch immer die Begeisterung und die Faszination für die zartgliedrigen und oft farbfrohen Insekten und im Besonderen das dringliche Bedürfnis, durch Achtsamkeit und Sensibilisierung mit Hilfe von Aufklärung und Informationen und dadurch im weiteren Sinne etwas zu ihrem Schutz beizutragen, Leitgedanken für das Projekt "dieSchmetterlinge.com".
Neuigkeiten


Veranstaltungstipp: Bläulinge und ihre Ameisenpartner im Taubertal
Einige Schmetterlingsarten aus der Familie der Bläulinge weisen die Besonderheit auf, daß Sie oft in Partnerschaft mit Ameisen leben. Dies zeigt auch das "Bläulings-Projekt" des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe, über das auf dem Vortrag Bläulinge und ihre Ameisenpartner im Taubertal berichtet wird.
Hier geht es zum Veranstaltungstipp Bläulinge und ihre Ameisenpartner im Taubertal.


Neues Artenportrait: Weißdolch-Bläuling
Der anmutige Weißdolch-Bläuling (Polyommatus damon) aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae) steht in Deutschland leider auf der Roten Liste und ist vom Aussterben bedroht. Das neueste Artenportrait stellt diesen seltenen Schmetterling, von unserem Fotografen Thomas Zimmermann fotografisch in Szene gesetzt, ausführlicher vor. Dieser Falter ist auch in unserem aktuellen Kalender "Alpen-Schmetterlinge 2015" zu bewundern.
Hier geht es zum Artenportrait des Weißdolch-Bläulings (Polyommatus damon).


Schmetterlingsveranstaltungen an Ostern
Trotz schlechtem Wetter kann man über Ostern Schmetterlinge beobachten. Wir präsentieren eine Sammlung von Vorschlägen in verschiedenen Bundesländern.
Hier geht es zum Beitrag Wo gibt es Schmetterlinge an Ostern zu bewundern.