Über diese Website
"dieSchmetterlinge.com" ist das Online-Magazin rund um das Thema Schmetterlinge mit Artenportraits, Bildern, Informationen und Links. Alle Inhalte werden redaktionell betreut.
Das seit Jahren rückläufige Vorkommen der Schmetterlinge und der damit einhergehende Verlust der Biologischen Vielfalt bei dieser Insektengruppe sind einige der Gründe für die Entstehung von "dieSchmetterlinge.com" in 2011. Und von Beginn an waren und sind noch immer die Begeisterung und die Faszination für die zartgliedrigen und oft farbfrohen Insekten und im Besonderen das dringliche Bedürfnis, durch Achtsamkeit und Sensibilisierung mit Hilfe von Aufklärung und Informationen und dadurch im weiteren Sinne etwas zu ihrem Schutz beizutragen, Leitgedanken für das Projekt "dieSchmetterlinge.com".
Neuigkeiten


Neuer Fotograf: Andreas Kolossa
Das Online-Magazin "dieSchmetterlinge.com" wächst weiter.
Wir freuen uns sehr darüber, den langjährigen Schmetterlingsfotografen Andreas Kolossa bei uns begrüßen zu können, der uns ab sofort unterstützt.
Hier gibt es weitere Informationen zu unserem neuen Fotografen.


Veranstaltungstipp: Eine schmetterlingskundliche Reise in den Peruanischen Regenwald
Der neueste Veranstaltungstipp führt die Schmetterlingsinteressierte in die exotische Welt der Schmetterlinge (Lepidoptera) im Periuanischen Regenwald.
Hier geht es zum Vortrag Eine schmetterlingskundliche Reise in den Peruanischen Regenwald.


Neues Artenportrait: Storchschnabel-Bläuling
Unter der Bezeichnung "Bläuling" stellt man sich Regel einen Schmetterling vor, der überwiegend blau gefärbt ist. Doch es gibt auch Arten, die keine blaue Färbung aufzeigen, aber dennoch zur Familie der Bläulinge (Lycaenidae) gehören. Ein Beispiel ist der Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon). Das Neueste Artenportrait stellt diesen besonderen Schmetterling ausführlicher vor.
Hier geht es zum Artenportrait des Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon).