Über diese Website
"dieSchmetterlinge.com" ist das Online-Magazin rund um das Thema Schmetterlinge mit Artenportraits, Bildern, Informationen und Links. Alle Inhalte werden redaktionell betreut.
Das seit Jahren rückläufige Vorkommen der Schmetterlinge und der damit einhergehende Verlust der Biologischen Vielfalt bei dieser Insektengruppe sind einige der Gründe für die Entstehung von "dieSchmetterlinge.com" in 2011. Und von Beginn an waren und sind noch immer die Begeisterung und die Faszination für die zartgliedrigen und oft farbfrohen Insekten und im Besonderen das dringliche Bedürfnis, durch Achtsamkeit und Sensibilisierung mit Hilfe von Aufklärung und Informationen und dadurch im weiteren Sinne etwas zu ihrem Schutz beizutragen, Leitgedanken für das Projekt "dieSchmetterlinge.com".
Neuigkeiten


Beitrag im "Laborjournal Blog"
Das Magazin "Laborjournal" widmet online am 18. Dezember 2014 einen Blogpost unserem Kalender Alpen-Schmetterlinge 2015 und unserem Online-Magazin dieSchmetterlinge.com. Danke dafür.


Veranstaltungstipp: UFZ-Workshop "Populationsbiologie von Tagfaltern und Widderchen"
Auch im kommenden Jahr treffen sich wieder Schmetterlingsexperten und Schmetterlingsinteressierte beim UFZ-Workshop.


Kalendervorstellung: Alpen-Schmetterlinge 2015
Anmutig und zart präsentieren sich die Schmetterlingsschönheiten der Alpen, allesamt auf der Roten Liste für gefährdete Arten stehend, die von unserem Fotografen Thomas Zimmermann für den dekorativen Kalender Alpen-Schmetterlinge 2015 beobachtet und fotografiert wurden.
Im neuesten Blogeintrag wird der Kalender Alpen-Schmetterlinge 2015 ausführlicher vorgestellt.