Über diese Website
"dieSchmetterlinge.com" ist das Online-Magazin rund um das Thema Schmetterlinge mit Artenportraits, Bildern, Informationen und Links. Alle Inhalte werden redaktionell betreut.
Das seit Jahren rückläufige Vorkommen der Schmetterlinge und der damit einhergehende Verlust der Biologischen Vielfalt bei dieser Insektengruppe sind einige der Gründe für die Entstehung von "dieSchmetterlinge.com" in 2011. Und von Beginn an waren und sind noch immer die Begeisterung und die Faszination für die zartgliedrigen und oft farbfrohen Insekten und im Besonderen das dringliche Bedürfnis, durch Achtsamkeit und Sensibilisierung mit Hilfe von Aufklärung und Informationen und dadurch im weiteren Sinne etwas zu ihrem Schutz beizutragen, Leitgedanken für das Projekt "dieSchmetterlinge.com".
Neuigkeiten


dieSchmetterlinge.com feiert Geburtstag- Feiern Sie mit!
Vor genau zwei Jahren, am 14. August 2011 ist das Projekt dieSchmetterlinge.com gestartet. Wir feiern. Feiern Sie doch mit uns. Im neuesten Blogeintrag gibt es mehr über die Historie und wie Sie mitfeiern können.


Veranstaltungsrückblick: Amazonische Spinnen und Schmetterlinge auf der KAMUNA 2013
Die Spinnen und Schmetterlinge Amazoniens sind Mittelpunkt eines laufenden Projekts am Naturkundemuseum Karlsruhe über das man sich auf der 15. Karlsruher Museumsnacht (KAMUNA 2013) informieren konnte. Der neueste Blogbeitrag zeigt einen kurzen Rückblick auf diese Veranstaltung.


Neues Artenportrait: Silberfleck-Perlmuttfalter
Laut dem neuesten Untersuchungsbericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) hat sich die Zahl der Schmetterlinge auf Wiesen in den letzten 20 Jahren halbiert. Auch der Silberfleck-Perlmuttfalter (Clossiana euphrosyne) gehört zu diesen Faltern. In einigen Gebieten in Deutschland ist er sogar schon ausgestorben bzw. ist er vom Aussterben stark gefährdet. Das neueste Artenportrait stellt diesen Perlmuttfalter ausführlicher vor.
Hier geht es zum Artenportrait des Silberfleck-Perlmuttfalters.