Veranstaltungen
Hier werden die Veranstaltungen und Events rund um das Thema "Schmetterlinge" vorgestellt. Um eine Übersicht nach Monate geordnet zu erhalten, in den einzelnen Einträgen neben dem Datum bitte die Kategorie "IN" anklicken.
Entries in Nachtfalter (17)
17. September 2014: Schmetterlinge in Duisburg
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Schmetterlinge in Duisburg
Veranstaltungsart: Vortrag
Veranstaltungsort: Biologische Station Westliches Ruhrgebiet, Dependance Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Veranstalter: NABU Stadtverband Duisburg e.V.
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Ein Schwerpunkt des Vortrags sind die Biologie und die Ökologie der Schmetterlinge. Außerdem werden das in Duisburg noch häufig vorkommende Tagpfauenauge und auch andere Nachtfalter und Kleinschmetterlinge in Bild und Wort vorgestellt.
28. Mai 2014: Nachtfalter am Licht
Uhrzeit: ab 20:30 Uhr bis 00:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Nachtfalter am Licht
Veranstaltungsart: Lichtfang
Veranstaltungsort: Kreuzung Dauban, Parkplatz am Blumenladen, Zum Sägewerk 1, 02906 Dauban (Kreis Görlitz)
Bundesland: Sachsen
Veranstalter: UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Gemeinsam mit dem Insektenexperten und Naturführer am Biosphärenreservat Mario Trampenau und dem Insektenexperten Mario Keitel von der Naturschutzstation Neschwitz die Fülle der heimischen Nachtfalter an der Lichtfalle (Lichtfang) erleben.
18. Juli 2014: Nachtschmetterlinge im Rheinwald
Uhrzeit: 22.00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)
Veranstaltungstitel: Nachtschmetterlinge im Rheinwald
Veranstaltungsart: Führung und Lichtfang
Veranstaltungsort: Naturschutzzentrum Rappenwört bei Karlsruhe
Bundesland: Baden-Württemberg
Veranstalter: Entomologische Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein (NWV) Karlsruhe und Naturschutzzentrum Rappenwört bei Karlsruhe
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Mit dem Lichtfang wollen Dr. Robert Trusch, Michael Falkenberg und andere MitarbeiterInnen der Entomologischen AG am Naturkundemuseum Karlsruhe Naturschutzinteressierten die Arbeitsweise der Entomologischen Ag näher bringen. Direkt beim Naturschutzzentrum Rappenwörth bei Karlsruhe wird dazu ein Leuchtplatz (Lichtfang) aufgebaut. Ausserdem werden auch Fragen der Besucherinnen und Besucher von den Veranstaltern beantwortet.
6. Juni 2014: Wenn es Nacht wird im Hardtwald - Nachtschmetterlinge und andere Tiere kennenlernen
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Wenn es Nacht wird im Hardtwald - Nachtschmetterlinge und andere Tiere kennenlernen
Veranstaltungsart: Führung und Lichtfang
Veranstaltungsort: Siedlerheim bei Karlsruhe
Bundesland: Baden-Württemberg
Veranstalter: Entomologische Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein (NWV) Karlsruhe
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Führung mit Dr. Robert Trusch und der Entomologischen Jugendarbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein (NWV) Karlsruhe im Rahmen der Natura 2000-Kampagne 2014 im FFH-Gebiet „Hardtwald zwischen Karlsruhe und Muggensturm“
17. bis 21. Juli 2014: 11. European Moth Nights (EMN)
Datum: 17. bis 21. Juli 2014
Uhrzeit: Ganztägig
Veranstaltungstittel: 11. European Moth Nights (EMN)/
Europäische Nachtfalternächte
Veranstaltungsart: Untersuchung, Monitoring, Exkursionen
Veranstaltungsort: Europaweit
Bundesland: Alle
Veranstalter: Entomologische Gesellschaft Luzern (Schweiz) und Szalkay József Ungarische Lepidopterologische Vereinigung
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Europäische Nachtfalteraktionen für Experten und Interessierte mit Duchführung von Lichtfangaktionen von Experten zur Beobachtung und Betrachtung von Nachtfaltern. Verschiedene Nachtfalteruntersuchungen an verschiedenen selbstständig ausgewählten Orten in Europa zur Erfassung einer Momentaufnahme bei den Nachtgrossfaltern und die Pflege von Kontakten und der Zusammenarbeit.








