Blog
Entries in Lepidoptera (68)
Juni 13, 2012 at 17:01 | von
Sigrid Dauth Veranstaltungstipp: NachtAktiv-Expedition in die Auen
Am 22. Juni 2012 von 21.30 bis ca. 0:30 Uhr gibt es eine der wenigen Gelegenheiten, mehr über die Welt der Nachtschmetterlinge (Heterocera) und über die Falter, die bei nächtlicher Stunde unterwegs sind, zu erfahren. Die gemeinschaftlich vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe und dem Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe angebotene Expedition wird von Dr. Robert Trusch geführt, der Wissenswertes zur Lebensweise der Nachtfalter (Heterocera) berichten wird. Allen Teilnehmern wird empfohlen eine Taschen- oder Stirnlampe mit sich zu führen.
Als besonderes Highlight wird am Veranstaltungsort beim Naturschutzzentrum Karlsruhe in Rappenwört ein Leuchtplatz (von Forschern als Lichtfang bezeichnet) aufgebaut, um die verschiedensten Nachtfalter anzulocken und beobachten zu können.
Diese Expedition in die Auen ist die zweite schmetterlingskundliche Führung, die auch eine gute Ergänzung zur Veranstaltung am gestrigen 12. Juni darstellt.
© dieSchmetterlinge.com. Schachbrettfalter (Melanargia galathea)Auf dieser Botanischen und schmetterlingskundlichen Exkursion auf den Knittelberg, an der ich selbst teilgenommen habe, gab es von dem Botaniker Andreas Kleinsteuber mehr über die heimischen Pflanzen und von dem Diplom-Biologen Dr. Robert Trusch Interessantes zu den Schmetterlingen zu erfahren. Trotz kühler Temperaturen zeigten sich verschiedene Tagfalter (Rhopalocera) wie Schachbrettfalter (Melanargia galathea), Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Großes Ochsenauge (Maniola jurtina), Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus), uvm. Ganz besondere Aufmerksamtkeit erhielten die Blutströpfchen (Zygaena filipendulae), tagesaktive Nachtfalter (Heterocera), die sich in aller Ruhe von uns Exkursionsteilnehmern bestaunen ließen. Viel zu schnell ging der Ausflug in die Welt der Pflanzen und Schmetterlinge auf dem Knittelberg zu Ende.
März 2, 2012 at 15:29 | von
Sigrid Dauth Neue Rubrik: Links
Ab sofort gibt es auf DieSchmetterlinge.com eine neue Rubrik mit Auflistungen von interessanten Links rund um das Thema Schmetterlinge.
Zu finden gibt es dort Links zum Natur-und Umweltschutz, zu Ausstellungen, zur Entomologie, zu Schmetterlingshäusern und viele mehr. Die Auflistung wird stetig erweitert und aktualisiert.
August 14, 2011 at 15:49 | von
Sigrid Dauth Die Website zum Kalender geht online
Ab sofort veröffentliche ich hier regelmäßig Informationen zum Wandkalender "Heimische Schmetterlinge 2012", zu den jeweiligen Faltern, zu Schmetterlingen (Lepidoptera) im Allgemeinen und zum Artenschutz.
Lernen Sie die einzelnen Falter kennen, die auf den 12 Monatsblättern abgebildet sind, und erfahren Sie mehr über diese zarten Insekten in unseren heimischen Gefilden. Tauchen Sie ein in die Makro-Welt der Schmetterlinge und lassen Sie sich von deren Farbpracht, Leichtigkeit und Schönheit begeistern. Und wenn Sie mögen, holen Sie sich einen kleinen Teil davon in Ihr Büro oder in Ihr Zuhause.
Ich wünsche Ihnen viel Freude auf der Entdeckungstour mit mir in die Welt der Schmetterlinge.




